Was versichert unsere E-Bike Versicherung?
Fahren Sie viel mit dem E-Bike bzw. Pedelec? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Unsere E-Bike Versicherung bietet Ihnen umfangreichen Versicherungsschutz - ob Diebstahl oder Beschädigung, zum Beispiel durch einen Sturz - Sie sind bestens abgesichert. Mit unserem exklusiven Schutzbrief sind wir auch unterwegs immer für Sie da. Bei einer Panne oder einem Unfall steht Ihnen ein 24h-Service zur Seite.
Vergleichen Sie jetzt die E-Bike Versicherung der GVO und wählen Sie einen passenden Tarif für sich aus.
Sie haben ein E-Bike oder Pedelec? Dann schließen Sie jetzt unsere E-Bike Versicherung ab!
Sie haben ein Fahrrad? Dann schließen Sie jetzt unsere Fahrradversicherung ab!
E-Bikes sind ein alltäglicher Begleiter, umso ärgerlicher ist es, wenn es zu einem Unfall kommt und ein hoher Schaden entsteht.
Eine E-Bike Versicherung für Ihr teuer angeschafftes E-Bike bzw. Pedelec schützt Sie vor den finanziellen Schäden durch beispielsweise Diebstahl, Unfälle, Stürze oder Elektronikschäden. Sie bietet sofortigen Schutz ab dem ersten Tag, ohne Wartezeit, und deckt Neuwertentschädigungen ab. Zudem übernimmt Sie die Kosten für Reparaturen oder den Ersatz von beschädigten Fahrradteilen wie zum Beispiel dem Sattel oder Akku.
Ergänzen Sie Ihre E-Bike Versicherung mit dem exklusiven E-Bike ROLAND Schutzbrief. Mit dem E-Bike Schutzbrief sind Sie auch unterwegs optimal abgesichert und garantiert Ihnen die Mobilität. So ist beispielsweise eine Pannenhilfe vor Ort oder ein Mietrad im Versicherungsschutz erhalten.
Die E-Bike Versicherung der GVO sorgt dafür, dass Sie nach einem Schaden nicht allein die hohen Kosten tragen müssen. In Kombination mit unserem Zusatzbaustein des E-Bike Schutzbriefs genießen Sie den optimalen Versicherungsschutz – auch unterwegs.
E-Bike Versicherung Vergleich
Jetzt schnell und einfach die E-Bike Versicherung der GVO vergleichen. Mit unseren zwei Tarifen ist für jede Lebenssituation der passende Versicherungsschutz für Ihr E-Bike bzw. Pedelec dabei.
Sie haben die Wahl zwischen unserem Preis-Leistung Beststeller TOP-VIT und unserem nachhaltigen Premiumschutz TOP-VIT PlusN.
Nach Bedarf können Sie Ihre E-Bike Versicherung zusätzlich um den E-Bike Schutzbrief erweitern.
- Maximale Versicherungssumme bis 10.000 €
- Fahrradzubehör / -Teile bis 300 € je Teil, max. 1.000 €
- E-Bike aus Carbon
- Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus
- Unfallschäden, Fall- und Sturzschäden
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Bedienfehler oder unsachgemäße Handhabung
- Elektronikschäden
- Feuchtigkeitsschäden (Akku sowie an Motor- und Steuerungsgeräten)
- Konstruktions-, Produktions- oder Materialfehler
- Tierbiss (z.B. an Verkabelungen)
- Verschleiß (z.B. an Bremsen und Reifen) 3 Monate Wartezeit, max. 3 Jahre
- Verschleiß (Akku) ab 50% Leistungsverlust
- Innovationsklausel
- Maximale Versicherungssumme bis 15.000 €
- Fahrradzubehör / -Teile bis 600 € je Teil, max. 1.500 €
- E-Bike aus Carbon
- Gewerbliche Nutzung bis 20.000 € Jahresumsatz
- Radsportveranstaltungen inkl. Trainings- und Übungsfahrten
- Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus
- Unfallschäden, Fall- und Sturzschäden
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Bedienfehler oder unsachgemäße Handhabung
- Elektronikschäden
- Feuchtigkeitsschäden (Akku sowie an Motor- und Steuerungsgeräten)
- Konstruktions-, Produktions- oder Materialfehler
- Tierbiss (z.B. an Verkabelungen)
- Verschleiß (z.B. an Bremsen und Reifen) ohne Wartezeit, max. 5 Jahre
- Verschleiß (Akku)
- Best-Leistungs-Garantie
- Innovationsklausel
- Krankenhaustagegeld bei Unfall bis 5 Tage, 10 €/Tag
- Wiederbeschaffung eines nachhaltigen Fahrrads bis 10% über Versicherungssumme
- Wiederbeschaffung von nachhaltigen Fahrrad-Zubehör bis 750 € je Teil, max. 1.500 €
Zusatzbausteine der E-Bike Versicherung der GVO
Ergänzen Sie Ihre E-Bike Versicherung individuell nach Ihren Bedürfnissen mit Hilfe dem Zusatzbaustein des E-Bike Schutzbriefs. Schnell und unkompliziert wählen Sie zuerst den passenden Tarif der E-Bike Versicherung für sich aus und ergänzen diesen um den Zusatzbaustein des E-Bike Schutzbriefs.
Wählen Sie jetzt die beste Absicherung für Ihr E-Bike bzw. Pedelec mit Zusatzbaustein des E-Bike Schutzbriefs:
Versicherte Sachen
Die E-Bike Versicherung der GVO bietet Versicherungsschutz für Ihr privat genutztes E-Bike sowie die dazugehörigen Fahrradteile, Zubehör und Gepäck. Hierzu zählen beispielsweise folgende Sachen:
Fahrradteile
Mitversichert sind in der E-Bike Versicherung festverbundene und zur Funktion gehörende Fahrradteile wie z.B.
- Sattel, Räder und Lampen
Zubehör & Gepäck
Die E-Bike Versicherung schützt auch:
- Schloss, Helm, Kompass, Luftpumpe, Kindersitz
- Kleidung, Hygieneartikel, Schlafsack, Luftmatratze
Fahrradteile
Mitversichert sind in der E-Bike Versicherung festverbundene und zur Funktion gehörende Fahrradteile wie z.B.
- Akku bei einem E-Bike
E-Bike Versicherung versicherte Gefahren
Die E-Bike Versicherung der GVO deckt die finanziellen Folgen an Ihrem E-Bike ab, die zum Beispiel durch folgende Schäden verursacht werden:
- Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub (die Sicherung mit dem verkehrsüblichen Fahrradschloss ist ausreichend)
- Unfälle
- Fall- und Sturzschäden
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Sturm und Hagel
- Überschwemmung, Lawine oder Erdrutsch
- Bedienfehler oder unsachgemäße Handhabung
- Elektronikschäden (Kurzschluss, Induktion, Überspannung)
- Feuchtigkeitsschäden am Akku sowie an Motor- und Steuerungsgeräten
- Konstruktions-, Produktions- oder Materialfehler
- Tierbiss (z. B. an Verkabelungen)
- Verschleiß (z. B. an Bremsen und Reifen)
- Verschleiß des Akkus
E-Bike Versicherung
Vorteile der
E-Bike Versicherung der GVO
Mit der E-Bike Versicherung der GVO ist Ihr E-Bike bzw. Pedelec optimal abgesichert. Die Vorteile der E-Bike Versicherung der GVO kurz und knapp für Sie zusammengefasst:
Mit unseren Tarifen TOP-VIT und TOP-VIT PlusN bieten wir Ihnen den optimalen Schutz bei Diebstahl und Vandalismus.
Auch bei Unfall, Sturz oder Schäden durch Verschleiß bieten wir umfangreichen Versicherungsschutz für Ihr E-Bike bzw. Pedelec.
Die Fahrradversicherung schützt Ihr Fahrrad weltweit, rund um die Uhr. Das E-Bike muss lediglich durch ein passendes verkehrsübliches Fahrradschloss gesichert sein.
Mit dem Zusatzbaustein des Schutzbriefes für Ihr E-Bike sind wir auch unterwegs immer für Sie da. Bei einer Panne oder einem Unfall steht Ihnen ein 24h-Service zur Seite. Zum Beispiel mit der Pannenhilfe vor Ort, steht Ihnen ein Leihfahrrad, eine Werkstattvermittlung, eine Weiterfahrt mit Taxi, Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem Fahrrad-Rücktransport zur Verfügung.
Kosten für E-Bike Versicherung
Was kostet mich die E-Bike Versicherung?
Die E-Bike Versicherung der GVO beginnt ab 4,12€ im Monat. Der jährliche Beitrag hängt von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel dem gewählten Tarif, den enthaltenen Leistungen, dem Zusatzbaustein und dem Wert Ihres E-Bikes ab.
E-Bike Versicherung Kostenbeispiele
E-Bike mit 1.500 € Neuwert
Preis-Leistungstarif TOP-VIT
Beitrag: 4,33 € / Monat
Beitrag berechnen
E-Bike mit 3.000 € Neuwert
Premiumschutz TOP-VIT PlusN
inkl. E-Bike Schutzbrief
Beitrag: 7,67 € / Monat
Beitrag berechnenWir beraten Sie gerne - auch am Telefon
Fragen und Antworten
Wir bieten keinen Versicherungsschutz für Carbon-Fahrräder.
Auch ältere und gebrauchte Fahrräder können versichert werden.
Wenn Sie Zweitbesitzer des Fahrrads sind (Sie haben das Rad gebraucht erworben) benötigen wir zusätzlich das Erstkaufdatum des Fahrrades des ersten Besitzers.
Bitte beachten Sie, dass auch bei gebrauchten Rädern im Schadenfall die Händlerrechnung benötigt wird. Lassen Sie sich deshalb auf jeden Fall den Händlerbeleg vom Erstbesitzer / Verkäufer aushändigen und erstellen Sie einen Privat-Kaufvertrag.
Im Tarif Premium PlusN können Sie auch teilgewerblich genutzte Fahrräder versichern, sofern der Jahresumsatz 12.000 € nicht übersteigt.
Bei der Antragstellung müssen Sie die Rahmennummer nicht angeben.
Diese wird zur Identifizierung des Fahrrades benötigt und muss im Schadenfall nachgereicht werden.
Fahrräder, welche keine Rahmennummer haben, müssen bei der Polizei, beim Fachhändler oder beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e. V. (ADFC), codiert werden.
Versicherungssumme = Kaufpreis
Die Versicherungssumme entspricht dem Kaufpreis Ihres Fahrrads und bildet die Grundlage für den Versicherungsschutz. Sie setzt sich wie folgt zusammen:
- Neupreis des Fahrrads
- Fest mit dem Fahrrad verbundene und für die Funktion notwendige Teile (z. B. Motor, Schaltung)
- Zubehörteile, die beim Kauf mit dem Fahrrad erworben wurden und auf dem Kaufbeleg des Händlers aufgeführt sind (z. B. Schloss, Akku)
Rabattiertes Fahrrad
Wenn Sie Ihr Fahrrad zu einem reduzierten Preis gekauft haben, gilt grundsätzlich der tatsächlich gezahlte Betrag als Versicherungssumme.
Ist auf der Rechnung jedoch zusätzlich der ursprüngliche Preis (vor Rabatt) aufgeführt – nicht der UVP des Herstellers –, können Sie wählen, ob der rabattierte oder der ursprüngliche Wert versichert werden soll.
Gebrauchtes Fahrrad
Bei einem gebrauchten Fahrrad wird der ursprüngliche Kaufpreis des Erstbesitzers als Versicherungssumme angesetzt. Maßgeblich ist die Originalrechnung. Es gelten dieselben Regeln wie für rabattierte Neuräder.
Wichtig: Beim Gebrauchtkauf benötigen wir im Schadenfall die Original-Händlerrechnung sowie den Gebrauchtkaufvertrag.
Weitere Versicherungen
Mehr Versicherungsschutz der GVO?
Hier geht es zu unseren Versicherungen:


